Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

1.1 Einleitung

Schön, dass du dich dafür interessierst, wie wir, die JF//digital GmbH mit deinen Daten umgehen! Daher erklären wir im Folgenden, wie wir mit deinen Daten umgehen, wenn du unsere Website besuchst oder unsere chunkx Apps benutzt. Um sowohl Apps als auch Website zusammenzufassen, bezeichnen wir sie unten als chunkx Dienste. Alle chunkx Dienste werden von dem Unternehmen JF//digital GmbH verantwortet. Wenn wir daher mal von wir oder uns sprechen, ist damit immer auch die JF//digital als Betreiber gemeint.

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften so wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben/erklärt.
Wenn du chunkx Dienste benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du identifiziert werden kannst, zum Beispiel dein Name aber auch deine Telefonnummer oder IP-Adresse. Unsere Datenschutzerklärung erläutert dir, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und zu welchem Zweck wir das tun.

1.2 Wer ist für die Datenerfassung und -verarbeitung verantwortlich?

Für die Datenverarbeitung ist die JF//digital GmbH mit Sitz auf der Rather Str. 25 in 40476 Düsseldorf verantwortlich. Weitere Informationen dazu erhältst du im Impressum. Für Fragen rund um das Thema Datenschutz kannst du uns unter folgender Adresse anschreiben: privacy@chunkx.net.

1.3 Einwilligungen zur Datenverarbeitung widerrufen

Unserer Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst bereits erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Es reicht dazu eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns, am besten an privacy@chunkx.net.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

1.4 Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, wenn du der Meinung bist, dass wir deine personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit anwendbarem Datenschutzrecht verarbeiten. Eine Liste der Aufsichtsbehörden sowie deren Kontaktdaten findest du hier.

1.5 Deine Rechte

Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen hast du jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten und ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit an uns wenden: privacy@chunkx.net.

1.6 Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, dir von uns Daten, die wir auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an dich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen möchtest, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

1.7 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere chunkx Dienste nutzen aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, di du uns sendest, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Unsere verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers vorne “https://” stehen hat und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

1.8 Widerspruch

Du kannst der Verarbeitung deiner Daten bei uns nach Art. 21 DSGVO jederzeit per E-Mail an privacy@chunkx.net widersprechen.

2. Datenverarbeitung der chunkx Dienste

2.1 Welche Daten werden erfasst?

Unsere chunkx Dienste erfassen zu folgenden Zwecken Daten von dir:

  1. Website
  • Der Provider unserer Website ist die 1&1 IONOS SE. Es werden sog. Server-Logfiles geschrieben, wenn ein Besucher auf unsere Website kommt oder unsere chunkx Dienste (s.u.) nutzt. Dabei werden keinen personenbezogenen Daten gespeichert, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können. Die Daten werden aus berechtigtem Interesse erhoben, um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten und den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität bereitstellen zu können. In 1&1 WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet WebAnalytics keine Cookies. Folgende Daten werden erhoben:

•    Referrer (zuvor besuchte Webseite)
•    Angeforderte Webseite oder Datei
•    Browsertyp und Browserversion
•    Verwendetes Betriebssystem
•    Verwendeter Gerätetyp
•    Uhrzeit des Zugriffs
•    IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

  • Google Analytics:
    Für unsere Website chunkx.net nutzen wir aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, der von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“, also Textdateien, welche auf deinem Gerät gespeichert werden. Durch die Cookies werden Informationen gesammelt, die üblicherweise an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert werden. 

    Wir nutzen bei der Erfassung von Besucherdaten die IP-Anonymisierung. Die IP-Adressen von Besuchernwerden innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug der IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse eines Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.

    Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir die JF//digital GmbH als Websitebetreiber mit der Google Inc. abgeschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

    Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen und um unser Online-Angebot zu verbessern.

    Wie kannst du der Speicherung deiner Daten über Google Analytics entgehen?
    Du hast  die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf deinem Gerät zu verhindern, indem du in deinem Browser entsprechende Einstellungen vornimmst. Wir können dann leider nur nicht gewährleisten, dass du auf alle Funktionen unserer Website ohne Einschränkungen zugreifen kannst, wenn dein Browser keine Cookies zulässt.

    Außerdem taucht beim Besuch unserer Seite unten ein Banner auf, über dass du der Speicherung von Cookies widersprechen oder zustimmen kannst. Widersprichst du, werden deine Daten nicht an die Google Inc. weitergegeben. Siehe hierzu auch unsere Cookie-Richtlinie. Hier findest du unten auch einen Button, um eine bereits erteilte Cookie-Einwilligung zu widerrufen. 

    Darüber hinaus kannst du durch  ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive der IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt dich zu dem Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

    Hier findest du weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:

  • Adobe Fonts
    Für unsere Website chunkx.net binden wir Schriften „Adobe Fonts“ des Anbieters Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland, ein. Im Zuge der Bereitstellung des Diensts „Adobe Fonts“ platziert oder verwendet Adobe keine Cookies auf Websites, um seine Schriften anzubieten.

Hier findest du weitere Informationen zur Datennutzung durch Adobe Systems Software Ireland Limited:

https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html

  • Google reCAPTCHA:

    Auf unserer Website chunkx.net verwenden wir die reCAPTCHA Funktion von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Diese Funktion dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine reale, natürliche Person oder missbräuchlich durch bots bzw. maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst umfasst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA kann es zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Mehr Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google finden sich hier: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ 

  • YouTube:

    Diese Internetseite beinhaltet mindestens ein Plugin von YouTube, gehörig zur Google Inc., ansässig in San Bruno/Kalifornien, USA.
    Wir nutzen die YouTube Funktion No-Cookies, d.h. wir haben Erweiterten Datenschutz aktiviert, Videos werden nicht über youtube.com, sondern über youtube-nocookie.com aufgerufen. Diesen stellt YouTube selbst bereit und sichert damit zu, dass YouTube zunächst keine Cookies auf Ihrem Gerät speichert. Beim Aufruf der betreffenden Seiten wird allerdings u.a. die IP-Adresse übertragen. 
    Sobald Sie die Wiedergabe eines eingebundenen Videos durch Anklicken starten, speichert YouTube durch den erweiterten Datenschutzmodus auf Ihrem Gerät nur Cookies, die keine persönlich identifizierbaren Daten enthalten, es sei denn Sie sind aktuell bei einem Google-Dienst angemeldet. Diese Cookies lassen sich durch entsprechende Browsereinstellungen und -erweiterungen verhindern.
    Google/YouTube: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland – Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
    Cookies
    Diese Webseite nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos von Youtube. Wir verwenden den erweiterten Datenschutzmodus, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des Videos in Gang setzt. In dem Augenblick, wo die Wiedergabe des eingebetteten Videos gestartet wird, setzt der Youtube Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
    Hinweisen von Youtube zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Webseite eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.
    Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

  1. chunkx Dienste: chunkx App und chunkx creator

Um die chunkx App (iOS, Android und desktop.chunkx.de) und den chunkx creator (creator.chunkx.de) nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig. Die Erhebung deiner personenbezogenen Daten ist für die Registrierung und für unsere Erfüllung unserer Serviceleistungen unabdingbar. Folgende Daten werden erfasst. Rechtsgrundlage für die hier genannten Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

  • Passwort
    Das Passwort wird verschlüsselt gespeichert und niemals weitergegeben oder von Mitarbeitern der JF//digital GmbH sowie Partner-Unternehmen angefragt werden.
  • E-Mail-Adresse
    Deine E-Mail-Adresse wird zur eindeutigen Identifikation und als Kontaktkanal zwischen chunkx und dir verwendet. Deine E-Mail-Adresse wird im Rahmen eines Double-Opt-Ins geprüft. Erst wenn der Bestätigungslink geklickt wird, geht es weiter. Deine E-Mail-Adresse ist für Admins und Autoren der Kanäle und Akademien sichtbar, deren Angebote du in chunkx nutzt.
  • Freiwillig: Nutzername / Nickname
    Dein Nutzername oder Nickname ist ein Phantasiename, den du selber bestimmen darfst und der in chunkx nur einmal vergeben werden kann. Dieser kann von chunkx dazu verwendet werden, Informationen über Ranglisten zu veröffentlichen. Außerdem ist er für Admins und Autoren der Kanäle und Akademien sichtbar, deren Angebote du in chunkx nutzt.
    Nutzer*innen des chunkx creators müssen einen Nutzernamen vergeben, da dies der für andere Nutzer*innen sichtbare Autorenname ist. 
  • Vorname
    Der Vorname wird zur korrekten und höflichen Ansprache, zur Nutzeridentifikation sowie zum Ausstellen von Lernnachweisen erfasst.
  • Nachname
    Der Nachname wird zur korrekten und höflichen Ansprache sowie zur Nutzeridentifikation sowie zum Ausstellen von Lernnachweisen erfasst.
  • Arbeitsumfeld:
    Um möglichst passgenaue Empfehlungen für Lerninhalte zu geben, werden User gefragt, in welchem Bereich sie arbeiten.
  • Freiwillig: Geburtsdatum
    Die Nutzungsbedingungen von chunkx schreiben ein Alter von mindestens 16 Jahren vor. Über das Geburtsdatum kann das Alter stichprobenartig oder bei Bedarf kontrolliert werden. Außerdem wird das Geburtsdatum zur statistischen Auswertung unser Nutzerverteilung erfasst.
Bei Registrierung und Nutzung der chunkx App oder dem chunkx creator erhältst du E-Mail-Benachrichtigungen, die das Nutzererlebnis unterstützen und dir wichtige Informationen bieten. Diese kannst du bei Wunsch in den Profileinstellungen ausschalten. Um dir die Benachrichtigungen zu senden, übergeben wir deine E-Mail-Adresse plus die notwendigen Informationen, die dir mitgeteilt werden sollen, an unseren E-Mail-Versand-Dienst mailjet. Die Daten, die wir übergeben, sind so minimal wie möglich gestaltet. Mehr zu mailjet findest du unten. 
 
„Academies“ oder „Akademien“ in chunkx:
 
chunkx bietet Lernangeboten von Dritten nicht nur als einzelne Themenkanäle sondern auch als sog. Akademien an. Anbieter einer Akademie in chunkx haben die Möglichkeit, zusätzliche  personenbezogene Daten zu den oben genannten zu erheben, um die spezifischen Anforderungen ihrer Zielgruppen gerecht zu werden. Ein Anbieter aus dem Sportbereich fragt z.B. nach der Sportart des Nutzers während ein Anbieter aus der beruflichen Bildung nach dem aktuellen Beruf des Nutzers fragen könnte. Zusätzlich erhobene Daten einer Akademie werden erst dann in Form eines digitalen Formulars erhoben, wenn der Nutzer sich aktiv für das Angebot entscheidet. Nutzer können den Vorgang abbrechen, wenn sie die von der Akademie gestellten Fragen nicht beantworten möchten. Die eingetragenen Daten sind zusammen mit deiner E-Mail-Adresse, deinem Nutzernamen sowie deinem Vor- und Nachnamen anschließend für die Admins der Akademie sichtbar.
Die JF//digital GmbH nimmt keinen Einfluss auf die Auswahl der Fragen. Beschwerden über möglicherweise unangebrachte Fragen können jederzeit an privacy@chunkx.net gerichtet werden.
Jede Akademie hat die Möglichkeit und ist angehalten, beim digitalen Formular auf ihre jeweilige Datenschutzerklärung zu verlinken. 
 
  1. Nutzerauswertung in der chunkx App

Damit du die Funktionalitäten von chunkx nutzen kannst, werden verschiedene Daten erfasst, verarbeitet und gespeichert:

  • Deine abonnierten Kanäle
  • Deine bearbeiteten Aufgaben
  • Mit welchem Ergebnis du sie bearbeitet hast. Auswertungsergebnisse können von chunkx in anonymer oder pseudonymisierter Form zusammengefasst und für statistische Zwecke, Qualitätsverbesserungen und Marketing verarbeitet und weitergegeben werden. Wir nutzen die Daten außerdem zu Forschungs- und Entwicklungszwecken, um neue Produkte, Services und Angebote zu entwickeln.
  • Auf deine persönliche Auswertung hast nur du Zugriff. Dies gilt nicht unbedingt, wenn dein chunkx Nutzer mit einem Unternehmen, einem Verein oder einer Organisation verknüpft ist, die Weiterbildungsmaßnahmen in chunkx anbieten. In diesem Fall ist es von dem jeweiligen Unternehmen, Verein oder Organisation abhängig, wie viel die Autoren der Kanäle und Administratoren des jeweiligen Unternehmens, Vereins oder der Organisation sehen können.
    Bitte sprich dein jeweiliges Unternehmen, Academy, Verein oder deine Organisation an, welche deiner Profil- und Auswertungsdaten von ihnen einsehbar sind.
  • Lernziele sind eine weitere Besonderheit, bei der nicht nur du Zugriff auf deine persönliche Auswertung hast. Lernziele können Bedingungen von Zertifikaten sein, die von Akademien in chunkx oder Autoren ausgestellt werden. Hierfür ist es notwendig, diesen zu zeigen, wie weit fortgeschritten du mit dem Lernziel bist. Sprich: Sobald ein Kanal ein Lernziel hat und du die Inhalte aufrufst, sieht der Autor bzw. Admin des Kanals und ggf. der Akademie, wie weit fortgeschritten du bei dem Lernziel bist. Aber auch hier werden keine weiteren Daten von dir sichtbar, z.B., wie gut oder schlecht du bei bestimmten Lernaufgaben abgeschnitten hast.
  1. chunkx creator

Um das Autorentool für die chunkx App namens „chunkx creator“ nutzen zu können, ist eine Registrierung über die chunkx App oder den chunkx creator zwingend erforderlich. Um Kanäle in chunkx zu veröffentlichen, muss ein Autorenname und eine Autorenbeschreibung angelegt werden, die öffentlich sichtbar sein werden. 

Zahlvorgänge und Rechnungsstellung erfolgen durch Anbindung der Services von Stripe (stripe.com). Nutzer*innen des chunkx creators werden bei Auswahl eines Pakets mit folgenden Daten in Stripe gespeichert: Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Kreditkartenummer, Umsätze, Rechnungen. Die Daten werden gem. § 14 b Abs. 1 Satz 1 UStG 10 Jahre lang gespeichert.

  1. Kontaktformular

Du kannst auf unserer Website www.chunkx.net Kontaktformulare ausfüllen, um uns zu erreichen. Hierbei ist deine E-Mail-Adresse das einzige Pflichtfeld. Darüber hinaus kannst du uns aber weitere Details nennen sowie eine individuelle Nachricht mit weiteren Informationen schreiben. Deine von dir angegebenen Daten werden an uns per E-Mail weitergeleitet und auf dem E-Mail-Server gespeichert.

  1. Newsletter

Über weitere Formulare kannst du unseren Newsletter abonnieren. Sobald du dich für den Newsletter anmeldest, werden werden deine E-Mail-Adresse (verpflichtend) sowie je nach Formular ggf. weitere, optional ausgefüllte Daten von dir an den Dienstleister ActiveCampaign weitergegeben. Es werden darüber hinaus Protokolldaten (z.B. Log-Infos, Aktivierungsinformationen) zur Protokollierung des Einwilligungsprozesses gespeichert. Die Anmeldung muss per Double-Opt-In Verfahren von dir über einen Bestätigungslink in einer E-Mail, die du von uns erhältst, bestätigt werden. Sollte die Bestätigung nicht erfolgen, werden die übermittelten Daten nach einem Monat gelöscht. Erfolgt die Bestätigung, bist du in unserer Newsletter-List eingetragen und erhältst Updates zu unserem Produkt chunkx. Solltest du diese nicht mehr erhalten wollen, kannst du den „Unsubscribe“-Link in jeder Newsletter-E-Mail nutzen oder deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an „info@chunkx.net“ widerrufen. Deine Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 6 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von dir eingegebenen Daten willigst du in die Datenverarbeitung ein und bestätigst unsere Datenschutzerklärung.

2.2 Speicherdauer

Grundsätzlich speichern wir personenbezogene Daten nur solange, wie zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich, zu denen wir die Daten erhoben haben. Danach löschen wir die Daten unverzüglich oder innerhalb des jeweils bei den Services oben angegebenen Zeitraum, es sei denn, wir benötigen die Daten noch bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist zu Beweiszwecken für zivilrechtliche Ansprüche oder wegen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

3. Weitergabe von Daten

3.1 Wann gibt chunkx Daten weiter?

Eine Weitergabe der von uns erhobenen Daten erfolgt grundsätzlich nur, wenn:

  • Du deine nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse am Unterbleiben der Weitergabe deiner Daten hast,
  • wir nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Weitergabe gesetzlich verpflichtet sind oder
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf deine Anfrage hin erfolgen.
  • Du dich registrierst, in diesem Kontext nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilst. Dann erhältst du von uns E-Mail-Benachrichtigungen im Rahmen deiner Nutzungsaktivitäten, kannst diese Benachrichtigungen aber in deinem Profil ausschalten. Für diese Benachrichtigungen geben wir deine E-Mail-Adresse sowie ggf. deinen Vor- und Nachnamen an den E-Mail-Service Mailjet SAS weiter. Die Daten werden in Europa gespeichert. Weitere Details unten.
  • Du Push-Benachrichtigungen aktivierst. Dann können dir Erinnerungen geschickt werden, die du selber einstellen kannst. Außerdem kannst du dann auf Updates von Inhalten aufmerksam gemacht werden, denen du folgst. Hierfür nutzen wir Firebase Cloud Messaging von Google Inc. Dabei wird dem mobilen Endgerät des Nutzers
    eine pseudonymisierte Push-Reference zugeteilt, die den Push-Nachrichten als Ziel dient.
  • Dein Benutzer einem Unternehmen, einem Verein oder einer Organisation zugeordnet ist. In diesem Fall hängt es vom jeweiligen Vertrag ab, welche Daten genau übergeben werden. Bitte wende dich bei Fragen an dein jeweiliges Unternehmen, deinen Verein oder deine Organisation, um genau zu erfahren, welche Daten übertragen werden.
  • Du einen Kanal in chunkx abonnierst. Dein Vornamen, deinen Nachnamen, deinen Nickname können dann vom Autor sowie, sofern der Kanal zu einer Akademie gehört, vom Admin der Akademie gesehen werden. 
  • Du einen Kanal mit Lernziel in chunkx abonnierst. Dein Vornamen, deinen Nachnamen, deinen Nickname können dann vom Autor sowie, sofern der Kanal zu einer Akademie gehört, vom Admin der Akademie gesehen werden. Zusätzlich kann auch dein Fortschritt zum Lernziel von diesen Personen eingesehen werden.
  • Du dich für den Newsletter / unsere Updates anmeldest. Eine Beschreibung zur Weitergabe der Daten findest du oben unter der Beschreibung „Newsletter“ bei den chunkx Services. 

Darüber hinaus kann eine Weitergabe in Zusammenhang mit behördlichen Anfragen, Gerichtsbeschlüssen und Rechtsverfahren erfolgen, wenn es für die Rechtsverfolgung oder -durchsetzung erforderlich ist.

3.2 An wen gibt chunkx Daten weiter?

Eine Weitergabe von Daten erfolgt an folgende Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Leistungen unterstützen:

  • Amazon Web Services, Inc.(P.O. Box 81226, Seattle, WA 98108-1226, USA)
    Zweck der Verarbeitung: 
    Die JF//digital GmbH nutzt für das Hosting der Datenbank- und Webinhalte für die chunkx App und den chunkx creator den Dienst Amazon Web Services („AWS“). Bereitstellung der „chunkx Dienste“ durch Hosting der Nutzerdatenbanken für unsere App chunkx sowie das Autorentool chunkx creator sowie Speicherung aller daraus generierten nutzerbezogenen Daten. Die Daten werden ausschließlich in  Rechenzentren der Region eu-central-1 (Frankfurt/Main) gespeichert, die nach ISO 27001, 27017 und 2018 sowie PCI DSS Level 1 zertifiziert sind. Weitere Informationen zu AWS und zum Datenschutz findest du unter https://aws.amazon.com/de/compliance/eu-data-protection/ sowie unter https://aws.amazon.com/de/privacy/ .
    Kategorien personenbezogener Daten:
    Logins in die App, Abonnierte Kanäle, Daten zur Nutzung des Feeds, Ergebnisse der Bearbeitung der Lernaufgaben und Lern-Sessions, Ergebnisse zu angefangenen und erreichten Lernzielen, Profildaten, als Autor erstellte Kanäle und Inhalte, hochgeladene Bilder. 
    Betroffene Personen:
    Nutzer*innen der chunkx App und des chunkx creators
    Rechtgrundlage:

    Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b, DSGVO
  • 1&1 IONOS SE
    Zweck der Verarbeitung:
    Speicherung der Server-Logfiles um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten und den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität bereitstellen zu können.
    Kategorien personenbezogener Daten:
    Referrer (zuvor besuchte Webseite), Angeforderte Webseite oder Datei, Browsertyp und Browserversion, Verwendetes Betriebssystem, Verwendeter Gerätetyp, Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
    Betroffene Personen:
    Besucher*innen der Website
    Rechtgrundlage:

    Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. f, DSGVO
    Weiterführende Links:
    Technische und Organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO der 1&1 IONOS SE
  • Mailjet SAS
    Zweck der Verarbeitung: 
    Bereitstellung der Mailjet-Software für den E-Mail-Versand. Speicherung und Übermittlung von Empfängerdaten zum Zweck der Zusendung/Auswertung von E-Mails.
    Kategorien personenbezogener Daten:
    Vorname (optional), Nachname (optional), E-Mail-Adresse (verpflichtend), Protokolldaten (z.B. Log-Infos, Aktivierungsinformationen)
    Betroffene Personen:

    Nutzer*innen der chunkx App sowie an Nutzer*innen, die von Autor*innen zu chunkx eingeladen werden.
    Rechtgrundlage:
    Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b, DSGVO
    Weiterführende Links:
    Sicherheit und Datenschutz bei mailjet
  • Google Firebase-Dienste von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA

    Firebase Cloud-Messaging 
    Zweck der Verarbeitung: 
    Versenden von Push-Benachrichtigungen. 
    Kategorien personenbezogener Daten:
    Pseudonymisierte Push-Reference für das Gerät des Nutzers.
    Betroffene Personen:

    Nutzer*innen der chunkx App, die Push-Nachrichten aktiviert haben.
    Rechtgrundlage:
    Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b, DSGVO

    Firebase Crashlytics: 
    Zweck der Verarbeitung: 
    Wir sammeln im Falle eines technischen Fehlers oder Absturzes der chunkx App Daten zu diesem konkreten Ereignis (z.B. welche Funktion der App, welche Betriebssystemversion und welche Art von Gerät der Nutzer im
    Zeitpunkt des Auftreten des Fehlers genutzt hat). Die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten helfen uns dabei, die App zu verbessern
    bzw. künftige Ausfälle und Störungen der App zu minimieren.
    Betroffene Personen:
    Nutzer*innen der chunkx App.
    Rechtgrundlage:
    Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1, lit. f, DSGVO
    Weiterführende Links:
    Sicherheit und Datenschutz bei Google Firebase.

  • Google Analytics von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
    Zweck der Verarbeitung: 
    Einsatz von Google Analytics zur Optimierung des Web-Angebots. Es werden Daten von Besuchern der Website chunkx.net gespeichert und an Google weitergegeben. Nähere Beschreibung siehe oben. 
    Kategorien personenbezogener Daten:
    Besucherdaten unter IP-Anonymisierung.
    Betroffene Personen:

    Besucher*innen der Website chunkx.net, die der Cookie-Speicherung zustimmen oder Kontaktformulare ausfüllen oder sich für unseren Newsletter anmelden. 
    Rechtgrundlage:
    Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. f, DSGVO

  • Stripe: Stripe Payments Europe Ltd
    Block 4, Harcourt Centre
    Harcourt Road
    Dublin 2
    Zweck der Verarbeitung: 
    Bezahlung und Rechnungsstellung.
    Kategorien personenbezogener Daten:
    Formulardaten, z.B. E-Mail-Adresse. Protokolldaten (z.B. Log-Infos, Aktivierungsinformationen)
    Betroffene Personen:
    Kunden der chunkx creator Services. 
    Rechtgrundlage:
    Die Übermittlung Ihrer Daten an Stripe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Du hast die Möglichkeit, deine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen aus. Alle für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden ausschließlich für die Durchführung der Zahlungen und für die Bereitstellung der Rechnungen verwendet und über das Verfahren “SSL” übermittelt. Stripe ist nach PCI DSS zertifiziert. Stripe transferiert, verarbeitet und speichert gegebenenfalls personenbezogene Daten außerhalb der EU. Dabei unterliegt Stripe dem Safe Harbour Abkommen. Informationen zum Datenschutz von Stripe stehen hier bereit: https://stripe.com/de/privacy